Manchmal reicht ein einzelner Psychopath für einen Thriller einfach nicht aus…
(spoilerfrei, aber jeder, der das Hörbuch hört, wird wissen, was gemeint ist.)
Einleitung
Mit Flehen der Engel präsentiert Mark Franlay einen Psycho-Thriller, der nicht nur das Ermittlerteam an seine Grenzen bringt, sondern auch die Hörerinnen und Hörer fordert. Düster, intensiv und emotional schwer – ein Thriller, der kaum Luft zum Atmen lässt. Für mich war es die erste Begegnung mit dem Autor, und sie hat Eindruck hinterlassen.
Worum geht es? (spoilerfrei)
In Nürnberg taucht eine junge, vollkommen verstörte Frau auf. Hauptkommissar Lewis Schneider erkennt zwar sofort, dass ihr etwas Schreckliches widerfahren ist, doch das gesamte Ausmaß ihres Martyriums zeigt sich erst nach und nach.
Was zunächst wie ein überschaubarer Fall wirkt, entwickelt sich schnell zu einer Abwärtsspirale, die die Ermittler tief in menschliche Abgründe führt.
Mehr lässt sich ohne Spoiler kaum sagen — und das ist genau die Stärke des Klappentextes.
Spannung & Dramaturgie
Flehen der Engel ist ein Thriller, der konsequent auf Spannung ausgelegt ist. Intensiv erzählte Szenen, starker Fokus auf psychologische Abgründe und ein stetig steigendes Bedrohungsgefühl prägen das gesamte Hörbuch.
Dabei fällt auf:
→ Manchmal reicht ein einzelner Psychopath für eine Geschichte nicht aus – zumindest nicht für die Abgründe, die Mark Franlay hier auslotet.
(Spoilerfrei formuliert, aber beim Hören völlig klar.)
Die Handlung nutzt zudem mehrere Zufälle, die teils etwas großzügig wirken. Das ist in vielen Thrillern üblich: Realismus wird gelegentlich der Spannung geopfert.
Auch einige Entscheidungen der Ermittler erinnern eher an klassische TV-Krimis als an realistische Polizeiarbeit. Das schmälert den Unterhaltungswert aber kaum, da das Tempo hoch bleibt und die Geschichte stark vorangetrieben wird.
Das Finale
Das Ende ist nicht völlig überraschend, aber atmosphärisch dicht, packend und hervorragend inszeniert.
Franlay schafft es, die Spannung bis zur letzten Minute zu halten und den emotionalen Druck noch einmal spürbar zu steigern.
Der Showdown ist kraftvoll, düster und liefert genau das, was ein guter Psycho-Thriller verspricht.
Der Sprecher: Gerrit Petersen
Gerrit Petersen überzeugt auf ganzer Linie.
Ich kenne ihn bereits aus anderen Hörbüchern wie Die Sünderin, und auch hier beweist er erneut sein Talent für dunkle Stoffe. Seine ruhige, klare und präzise Art zu lesen fängt die bedrückende Atmosphäre perfekt ein.
Er verstärkt die emotionale Schwere des Romans, ohne zu übertreiben – ein idealer Sprecher für einen Thriller dieser Art.
Fazit
Flehen der Engel ist ein intensiver, psychologisch dunkler Thriller, der tief in die Schattenseiten menschlicher Natur eintaucht.
Einige Zufälle und fragwürdige Ermittlungsentscheidungen sind verzeihlich, weil die Spannung von Anfang bis Ende hoch bleibt und die Atmosphäre hervorragend funktioniert.
Für mich war es das erste Werk von Mark Franlay – aber sicher nicht das letzte.
Fans der Lewis-Schneider-Reihe und Thriller-Hörer ohne Vorwissen bekommen hier ein fesselndes, bedrückendes Hörbuch, das lange nachhallt.
Produziert von der Hörbuchmanufaktur Berlin