Ich habe bereits die Utah -Thriller-Reihe von Inca Vogt gehört und fand sie richtig gut – spannend, mitreißend und mit einer angenehm tiefgründigen Story. Nun habe ich die Gelegenheit gehabt, Sargnagel zu hören. Und ja, der Titel ließ schon vermuten, dass es diesmal vielleicht nicht ganz so ernst zugehen würde.
Totenheim – Wo Sterben nur der Anfang ist
Als Leo überraschend ein Erbe in dem verschlafenen Örtchen Totenheim antritt, ahnt sie nicht, dass sie damit mitten in einen Strudel aus schwarzem Humor, kriminellen Machenschaften und ziemlich gesprächigen Geistern gerät. Statt Ruhe und Reichtum erwarten sie ein Bestattungsinstitut in Schieflage, rachsüchtige Verwandte und ein Mordserbe, das sie schneller in Gefahr bringt, als ihr lieb ist.
Doch in Totenheim gilt: Gestorben wird immer – manchmal sogar mehrmals. Während alte Geheimnisse aufbrechen, das Chaos tobt und die Geister nicht leiser werden, kämpfen Leo und ihre unerschrockene Truppe um das Überleben ihres schrägsten Geschäfts. Und das Schicksal schlägt gern zu … manchmal härter, als geplant.
Die Geschichte aus beiden Bänden ist irgendwie kultig und kurios. So richtig überraschend ist die Handlung zwar nicht, aber die Charaktere – allen voran Leo – wachsen einem schnell ans Herz. Der schwarze Humor ist stellenweise etwas zu hell geraten, hier wäre aus meiner Sicht mehr möglich gewesen. Als eingefleischter Horror- und Krimifan bin ich zudem nicht leicht zu schockieren. Tatsächlich hat mir mein eigenes Gehirn beim Hören einen Streich gespielt: Immer wieder hatte ich die Schweizer Serie Der Bestatter vor meinem inneren Auge.
Da beide Bände nicht zu lang sind, boten sie mir insgesamt eine sehr gute, kurzweilige Zeit – perfekt für ein Hörvergnügen zwischendurch.
Sprecher
Omid-Paul Eftekhari, Floria Zahn, Alex Küsters (Erzähler) und Max Hoffmann überzeugen auf ganzer Linie. Mit tollen Stimmen und spürbarer Leidenschaft für ihren Beruf zeigen sie eindrucksvoll, wie echte Sprecher ein Hörbuch in pures Kopfkino verwandeln können.
Produziert von der Hörbuchmanufaktur Berlin
Website der Autorin Inca Vogt